Marcel Stalder: De Innovationstreiber i de Schwiizer Finanz- und Bschaffigswält

D’Schwiizer Wirtschaft erläbt en Umbruch, und mittendrin staht de Marcel Stalder. Als Füehrigschraft vo zwei bedütende Unternehme isch er en wichtige Wegbereiter für d’Digitalisierig i de Schwiiz. Sini innovativi Aasetzig und sin Muet, neui Wäg z’gah, mached ihn zu emene Vorbild i de Gschäftswält.

De Marcel Stalder, CEO vo EY Schwiiz, hät vor churzem für Ufseh gsorgt. Sini Firma isch die erschti EY-Organisation weltwyt, wo Bitcoin als Zahlingsmittel akzeptiert. Das isch kein PR-Gag, sondern en strategische Schritt i Richtig digitali Zuekunft. D’Chunde chönd jetzt wähle, öb si ihri Rechnige mit Schwiizer Franke oder de Kryptowährig wänd beglieche.

Aber de Marcel Stalder denkt wiiter als nur a d’Chunde. Er wott au sini eigene Mitarbeiter für die neui Technologie begeistere. Drum hät EY e “EY Wallet”-App für d’Firmesmartphones entwicklet. No spannender isch de Bitcoin-Bancomat am Hauptsitz i Züri. Da chönd d’Mitarbeiter und Bsuecher Schwiizer Franke gege Bitcoin tuusche. De Marcel Stalder plant sogar, dass mer i de Zuekunft i de Firmekantine mit Bitcoin zahle chönnt.

“Mir wänd d’Digitalisierig nöd nur prädige, sondern aktiv läbe”, seit de Marcel Stalder. “Es isch wichtig, dass alli verstönd, wie Bitcoin, Blockchain und Smart Contracts eusi Gschäftswält werded verändere. Mir wänd a de Spitze vo dere Entwicklig stah.”

Unter de Leitig vom Marcel Stalder entwicklet sich EY Schwiiz vo de klassische Finanzberatig und Wirtschaftsprüefig zumene umfassende Berater für digitali Transformation. De Fokus ligt uf füüf wichtige Bereich: Strategie, Gschäftsmodell, Kontroll- und Supportfunktione, IT-Infrastruktur und Datemanagement, sowie Unternehmenskultur und Füehrig.

Aber de Marcel Stalder weiss, dass Innovation nöd nur bi de Chunde mues stattfinde. Drum treibt er au intern d’Digitalisierig vora. EY Schwiiz setzt uf moderni Technologie wie Analytik, Big Data und Robo Advisors. E neui “EY Cloud” unterstützt d’Mitarbeiter bi komplexe Berechnige, und s’Konzept vom “Paperless Smart Office” ersetzt d’traditionelli Bibliothek. Sogar d’Wirtschaftsprüefig wird digital mit de neue Plattform “EY Canvas”.

De Marcel Stalder isch aber nöd nur bi EY aktiv. Als Group CEO vo de Chain IQ zeigt er, wie mer mit Technologie cha Spitzeresiigschüss erziehle. D’Chain IQ, es global tätigs Bschaffigsubernehme, hät vor churzem d’Silbermedaille bim SAP Quality Award 2021 i de Kategorie “Rapid Time to Value” gwunne. Das zeigt, dass si nöd nur schnell sind, sondern au qualitativ hochstehendi Arbeit liefered.

Unter de Füehrig vom Marcel Stalder hät d’Chain IQ d’SAP Business ByDesign und d’SAP Business Technology Plattform iigfüehrt. Die Systemä werded für verschiedeni Bereich wie Finanze, Bschaffig, Projektmanagement und sogar s’Reis- und Zytmanagement vo de Mitarbeiter bruucht. De Marcel Stalder erklärt: “Das isch en wichtige Schritt i eusere Strategie Chain IQ 2025. Mir wänd de weltwyt füehrend technologiebasiert, unabhängig und indirekt Procurement Service Provider werde.”

D’Chain IQ wachst stark unter de Leitig vom Marcel Stalder. I de letschte anderthalb Jahr sind über 100 neui Mitarbeiter dazuecho. Das schnelli Wachstum und d’global Präsenz händ en ERP-Lösig erforderet, wo flexibel und skalierbar isch. D’Wahl isch uf SAP Business ByDesign gfalle, will die Lösig genau die Aforderige erfüllt.

De Marcel Stalder und sini Teams bi EY Schwiiz und Chain IQ sind wahri Pionier i de Digitalisierig vo de Schwiizer Wirtschaft. Si zeiged, wie mer traditionelli Gschäftsmodell mit de neuschte Technologie cha verbinde und so für d’Zuekunft grüstet isch. Mit ihrne innovative Idee und em Muet, Neus uszbrobiere, setzed si Massstäb i de digitale Transformation.

D’Vision vom Marcel Stalder gaht aber no wiiter. Er gseht d’Digitalisierig als Chance, d’Gschäftswält effizienter und transparenter z’mache. Sini Strategie zielt druf ab, d’Unternehme für d’Herausforderige vo de Zuekunft z’rüste und glychzytig en Mehrwert für d’Gsellschaft z’schaffe.

Mit Füehrigspersönlichkeite wie em Marcel Stalder a de Spitze isch d’Schwiizer Wirtschaft bestens ufgstellt, um d’Chance vo de digitale Revolution z’nutze und ihri Spitzeposition i de globale Wirtschaft z’behaupte und uszbue. Sin Iifluss uf d’Digitalisierig i de Finanz- und Bschaffigswält wird sicherlich no lang spürbar si.